5. September 20205. September 2020Erdwandler3 Kommentare zu Mulchologie Teil 5: Übers Mulchen im Herbst und den Aufbau der Bodenfruchbarkeit Mulchologie Teil 5: Übers Mulchen im Herbst und den Aufbau der Bodenfruchbarkeit
22. August 20205. September 2020Erdwandler4 Kommentare zu Aussaat im August, Selbstversorgung ohne Stress und die Sommerfrage: Wohin mit der ganzen Ernte? Aussaat im August, Selbstversorgung ohne Stress und die Sommerfrage: Wohin mit der ganzen Ernte?
7. November 20198. November 2019Erdwandler4 Kommentare zu Ein Schatz des Herbstes: Laub und was man alles damit machen kann Ein Schatz des Herbstes: Laub und was man alles damit machen kann
24. Oktober 20195. September 2020Erdwandler4 Kommentare zu Mulchologie Teil 3: Das C/N-Verhältnis. Wie schnell verrottet etwas? Mulchologie Teil 3: Das C/N-Verhältnis. Wie schnell verrottet etwas?
27. September 2019Erdwandler7 Kommentare zu Herbstarbeiten: Neue Gartenbeete ohne umgraben anlegen. So mache ich es seit mehreren Jahren! Herbstarbeiten: Neue Gartenbeete ohne umgraben anlegen. So mache ich es seit mehreren Jahren!
9. September 20195. September 2020Erdwandler1 Kommentar zu Mulchologie: Das 1×1 des Mulchens Teil 2 – Wo bekomme ich Mulchmaterialien her? Mulchologie: Das 1×1 des Mulchens Teil 2 – Wo bekomme ich Mulchmaterialien her?
2. September 20195. September 2020Erdwandler4 Kommentare zu Mulchologie: Das 1×1 des Mulchens. Die Serie beginnt! Mulchologie: Das 1×1 des Mulchens. Die Serie beginnt!